Sprachauswahl
Deutsch
English
Nederlands
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
04.04.2025
kleve.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen & Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Borken
Kreis Viersen
Wesel
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Nordrhein-Westfalen
»
Kleve
»
Sehenswertes
Ausgedruckt von https://kleve.city-map.de/city/db/041102010005
Informationen über die Region Kleve
Haus Issum
Herrlichkeitsmühle
Karten & Stadtpläne
In der Region suchen
Infoseiten
Haus Issum
Erstmals erwähnt 1338. Im Jahre 1912 erwirbt die Gemeinde das Haus mit 200 Morgen Land. Die wasserumwehrte Backsteinanlage geht auf den Neubau aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück.
Weiter
Herrlichkeitsmühle
Im Jahre 1768 wurde die Herrlichkeitsmühle, von der damals in Issum regierenden Herrschaft des Grafen von Borchgrave als sogenannte Zwangsmühle erbaut. Sie ist eine aus Holz gebaute und mit Schindeln gedeckte Turmwindmühle, auch Achtkantmühle genannt.
Weiter
Haus Issum
Erstmals erwähnt 1338. Im Jahre 1912 erwirbt die Gemeinde das Haus mit 200 Morgen Land. Die wasserumwehrte Backsteinanlage geht auf den Neubau aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück.
Weiter
Herrlichkeitsmühle
Im Jahre 1768 wurde die Herrlichkeitsmühle, von der damals in Issum regierenden Herrschaft des Grafen von Borchgrave als sogenannte Zwangsmühle erbaut. Sie ist eine aus Holz gebaute und mit Schindeln gedeckte Turmwindmühle, auch Achtkantmühle genannt.
Weiter
Haus Issum
Erstmals erwähnt 1338. Im Jahre 1912 erwirbt die Gemeinde das Haus mit 200 Morgen Land. Die wasserumwehrte Backsteinanlage geht auf den Neubau aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück.
Weiter
Herrlichkeitsmühle
Im Jahre 1768 wurde die Herrlichkeitsmühle, von der damals in Issum regierenden Herrschaft des Grafen von Borchgrave als sogenannte Zwangsmühle erbaut. Sie ist eine aus Holz gebaute und mit Schindeln gedeckte Turmwindmühle, auch Achtkantmühle genannt.
Weiter
1
Prev
Next
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impresión
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025